Ernährung

„Du bist was du isst.“


Warum muss der Mensch überhaupt Lebensmittel zu sich nehmen? Das ist immer wieder eine Frage, die ich auch meinen Patienten gerne mal stelle. Die häufigste Antwort ist „um Energie zu produzieren“. Das ist auch absolut korrekt. Aber Energie wofür überhaupt? Und wie produzieren wir überhaupt Energie?

Die Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen und die meisten von Ihnen haben davon schon im Biologie Unterricht gehört. Mehr darüber schreibe ich im Kapitel Diagnostik

Der Hauptgrund, warum wir Nahrung zu uns nehmen, ist die Energiegewinnung, um neue Zellen herzustellen oder Zellen zu reparieren.

In bestimmten Abständen erneuert der Körper all unsere Zellen. Hautzellen werden circa alle vier Wochen erneuert, Dünndarmzellen alle sechs Tage. Andere Zellen widerrum erneuern sich erst nach zehn Jahren.

Das Baumaterial für unsere Zellen kann unser Körper selbst herstellen, hauptsächlich aus Eiweißen und Fetten.

Wenn wir aber nicht ausreichend oder die falschen „Baumaterialien“ zu uns nehmen, kann dieser Prozess fehlerhaft ablaufen.

Heutzutage gibt es mehr Empfehlungen hinsichtlich der Ernährung denn je und die meisten blicken überhaupt nicht mehr durch, was man nun essen soll und was nicht.

Mit der klinischen PsychoNeuroImmunolgie erkläre ich Ihnen genau, warum welches Nahrungsmittel sinnvoll ist oder eben nicht. Ob ketogen, vegan, Paleo, vegetarisch, carnivor.. Dies muss man für jeden Menschen individuell herausfinden.

Die Grundlage dafür ist hauptsächlich die Evolution.

Share by: