Wenn wir uns in den Finger schneiden, weiß der Körper, wie er die Hautzellen erneuert und die Wunde schließt.
Wenn wir uns einen Knochen brechen, weiß der Körper, wie er wieder zusammen wächst.
Wie funktioniert das?
Der Körper hat sein eigenes komplexes Heilungs- & Regenerationssystem und aktiviert hierfür Stammzellen, Wachstumsfaktoren, Immunzellen, Botenstoffe und noch vieles mehr.
Um langfristig und ganzheitlich gesund und leistungsfähig zu sein, müssen wir lernen, genau dieses System richtig zu aktivieren.
Mit dem modernen Lebensstil und unserem stressigen und schnelllebigen Alltag tun die meisten Menschen genau das Gegenteil - Sie deaktivieren bzw. hindern diese Systeme daran, richtig zu funktionieren.
Dabei spielt alles eine Rolle, was chronische Entzündungen im Körper verursacht:
Bewegungsmangel,
chronische Infekte,
Autoimmunerkrankungen,
hoch verarbeitete Lebensmittel,
Toxine aus der Umwelt,
Toxische Emotionen/Glaubenssätze und noch vieles mehr.
Also Stress in jeglicher Form - und (evolutionär) die falsche Art und Weise, diesen zu lösen.
Die klinische PsychoNeuroImmunologie beleuchtet chronische Krankheiten aus einem ganz anderen Licht und setzt das Puzzle neu zusammen.
Was sind die Zutaten für ein gesundes Leben und wie kann man diese nutzen?
Genau das schlüsselt die klinische PsychoNeuroImmunologie auf Grundlagen der Evolution und der Genetik & Epigenetik auf.